
Am Mittwoch, den 29.03.2017 hatten die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Geschichte und Englisch (Jahrgang 13) die Möglichkeit an einer Lesung von Frau Regina Maria Thulesius teilzunehmen, die sich und ihr Buch „Immer auf der Hut. Ost-Schüler in West-Berlin. Als die Mauer dazwischenkam“ vorstellte.
Frau Thulesius wohnte bis 1961 in Ost-Berlin und besuchte eine Schule in West-Berlin. Sie stand kurz vor ihrer mündlichen Abitur-Prüfung, als die Berliner Mauer am 13.08.1961 errichtet wurde. Dies veränderte ihr Schul- und Familienleben drastisch. Es gelang der gerade einmal 19jährigen jedoch, mithilfe damaliger Lehrer und Schulfreunden auf dramatische Weise nach West-Berlin zu fliehen. Erst fünf Jahre später sah sie ihre Familie wieder.
Frau Thulesius hat sich viel Zeit genommen, um ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Den Schülerinnen und Schülern der beiden LKs, die sich aktuell in einer ganz ähnlichen Lebensphase wie 1961 Frau Thulesius befinden, wurde hier bewusst, wie wichtig es ist, für Werte wie Freiheit und Selbstbestimmung zu kämpfen – und dass es ein großes Glück ist, in Frieden und Freiheit aufzuwachsen.
Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Gelegenheit viele Fragen zu stellen. Die Kurssprecher überreichten am Ende der Veranstaltung einen kleinen Blumenstrauß als Dankeschön.
(Laura Kunze, LK Geschichte)
Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0091816/preview/wp-content/themes/AegaeusWP/includes/theme-likes.php on line 72
4
Neueste Beiträge
- Wettbewerb zum Logbuch-Einband für 22-23 27. Januar 2022
- Kein Tag der offenen Tür? Hier gibte es digitale Informationen für Interessierte! 8. Januar 2022
- Es war einmal… die Jahrgangstufe 6 bekommt Besuch 21. Dezember 2021
- Interesse an der Gymnasialen Oberstufe der GE Haspe? 11. November 2021
- „Glück“ – Projektkurs Jg. 13 1. November 2021
- Der Circus lebt – Circus Basinastak im Homeoffice 11. September 2021
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon 02331 - 34 81 40