Sekundarstufe I und II

Gesamtschule-Haspe
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon
02331 - 34 81 40
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Schulleitung
    • Schulpflegschaft
    • Elternmitwirkung
    • Förderverein
    • Oberstufe
    • Schulsozialarbeit
    • Elternfragen
  • Schüler
    • Schüler helfen Schülern
    • SV-Arbeit
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung SI/SII
  • Projekte / Bilder
    • Kultur
    • Erfolgreich
    • Unterwegs
    • Fotos
      • Abschlüsse
      • Kulturtage
      • Projekte
  • Service
    • Anmeldung Jg. 5 und 11
    • Terminkalender
    • Sekundarstufe II – Info
    • Mensa
    • Schul- und Lehrerlinks
    • Kontakt
  • Sitemap
  • Anmeldung Jg. 5 und 11
Unsere Schule Oberstufe

Seit dem Schuljahr 1992/93 führt die Gesamtschule Haspe Schülerinnen und Schüler unserer eigenen Schule, aber auch von Hauptschulen, Realschulen, beruflichen Schulen und Gymnasien mit einer hohen Erfolgsquote zum Abitur.

Wir nehmen motivierte Schüler aller Schulformen auf, Voraussetzung ist allerdings, dass euer Abschlusszeugnis nach Klasse 10 den Vermerk über die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe enthält.

Über die offiziell verpflichtenden Regelungen werdet ihr am Informationsabend informiert und natürlich nach erfolgter Anmeldung auch regelmäßig und rechtzeitig vor euren Fachwahlen. Damit ihr aber jetzt schon einen kleinen Eindruck vom Leben in unserer Oberstufe erhaltet, gibt es im Folgenden einige Informationen.

Einführungsphase (Jg. 11)

Ihr erlernt typische Arbeitstechniken der Sekundarstufe II, die auf Abitur und Studium vorbereiten. Im Laufe des 2. Halbjahres wählt ihr eure Leistungskurse nach Testklausuren und Beratung durch eure Fachlehrer. Dabei behalten die Beratungslehrer zu jeder Zeit eure schulische Laufbahn im Blick.

Bei uns habt ihr sowohl die Möglichkeit, entweder Französisch oder Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache zu belegen als auch – und das ist gar nicht so selbstverständlich – diese Fremdsprachen fortzuführen.

Außergewöhnlich ist bei uns auch das Fach Technik im Bereich der Naturwissenschaften – also zusätzlich zu Biologie, Chemie und Physik.

Die Gesamtschule Haspe möchte, dass ihr euch in den Lerngruppen wohlfühlt und erfolgreich arbeiten könnt, daher bleibt ihr in den Kernfächern in der Einführungsphase und – soweit möglich – auch darüber hinaus in einem stabilen Kursverband.

Leistungskurse ab der Qualifikationsphase 1 (Jg. 12)

Euer erster Leistungskurs wird Deutsch, Mathematik oder Biologie sein. Der zweite Leistungskurs wird gewählt aus Englisch, Geschichte, Sozialwissenschaften und Pädagogik.

Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es das Gentechnik-Seminar, das in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt wird.

Qualifikationsphase 2 (Jg. 13)

In diesem Schuljahr werdet ihr gezielt auf das Abitur vorbereitet und zur Einstimmung geht es zu Beginn des Schuljahres auf Studienfahrt mit einem eurer Leistungskurse.

Der Geschichtsleistungskurs führt zusätzlich eine Exkursion zu einer Gedenkstätte des Dritten Reiches durch (z. B. Buchenwald, Dachau).

Nach erfolgter Abiturprüfung erhaltet ihr das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, mit dem ihr an jeder Universität studieren könnt. Solltet ihr unsere Schule früher verlassen, wird geprüft, ob ihr die Voraussetzungen des schulischen Teils der Fachhochschulreife erfüllt, welche zusammen mit einem gelenkten Praktikum oder einer Ausbildung zum Studium an einer Fachhochschule berechtigt.

Berufsorientierung

In Jg. 12 findet ein zweiwöchiges Berufsorientierungspraktikum für alle Schülerinnen und Schüler statt.

Zusätzlich werdet ihr in der Sekundarstufe II die Fachhochschule und die Universität besuchen, um Einblicke in verschiedene Studiengänge zu erhalten.

Unser Ziel ist es, euch sowohl auf wissenschaftliches Arbeiten an einer Universität oder Fachhochschule vorzubereiten als auch fit zu machen für eine berufliche Ausbildung.

Dabei legen wir großen Wert auf…

•    die Verbindung von praktischer und theoretischer Arbeit

•    Teamarbeit

•    Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Eigeninitiative

•    Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern in Verwaltung, Industrie und Forschung

Alle Informationen in einer Broschüre

Sämtliche Details zu unserer Oberstufe und den spezifischen Bedingungen an unserer Schule generell findet ihr hier:

Oberstufenbroschuere 17.11.2020

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!!

IMG_1096

Der Abiturjahrgang 2015

Neueste Beiträge

  • Wettbewerb zum Logbuch-Einband für 22-23
  • Kein Tag der offenen Tür? Hier gibte es digitale Informationen für Interessierte!
  • Es war einmal… die Jahrgangstufe 6 bekommt Besuch
  • Interesse an der Gymnasialen Oberstufe der GE Haspe?
  • „Glück“ – Projektkurs Jg. 13

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Erfolgreich
  • Jubiläum
  • Kultur
  • Projekte
  • Schulsport
  • Unterwegs
Copyright 2016 · Gesamtschule Hagen Haspe
  • /Startseite
  • /Unsere Schule
  • /Projekte / Bilder
  • /Sitemap
  • /Datenschutz
  • /Impressum
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN