
Über 60 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs (EF) hatten kürzlich wieder Gelegenheit, am Schülerprogramm des Landtages Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf teilzunehmen. Begleitet wurde die Gruppe von den Referendarinnen Frau Barlovic und Frau Link, dem Beratungslehrer Herrn Brüning und der Sowi-Lehrerin Frau Scheffler. Leider war der Plenarsaal besetzt. So musste das Simulationsspiel zum Thema „Wahlrecht ab Geburt?“ mit den vorbereiteten Redebeiträgen im Besucherzentrum durchgeführt werden. Ausschließlich Mädchen wie z. B. Jana Hintze, Xenia Landel und Tuba Dülger und andere hielten gut durchdachte und zum Nachdenken anregende Reden, die mit Applaus belohnt wurden. Der Plenarsaal konnte im Anschluss an das Gespräch mit Hubertus Kramer, dem SPD-Abgeordneten unseres Wahlkreises, in Aktion erlebt werden, da dort eine interessante und aktuelle Expertenanhörung zum Thema „Dieselfahrverbote in Städten?“ stattfand. Zum Abschluss trafen wir unseren derzeitigen Ministerpräsidenten Armin Laschet, der unsere Gruppe beim Betreten des Landtages freundlich grüßte.
Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0091816/preview/wp-content/themes/AegaeusWP/includes/theme-likes.php on line 72
6
Neueste Beiträge
- Wettbewerb zum Logbuch-Einband für 22-23 27. Januar 2022
- Kein Tag der offenen Tür? Hier gibte es digitale Informationen für Interessierte! 8. Januar 2022
- Es war einmal… die Jahrgangstufe 6 bekommt Besuch 21. Dezember 2021
- Interesse an der Gymnasialen Oberstufe der GE Haspe? 11. November 2021
- „Glück“ – Projektkurs Jg. 13 1. November 2021
- Der Circus lebt – Circus Basinastak im Homeoffice 11. September 2021
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon 02331 - 34 81 40