
Am 25.11. und 17.12. bekam die Jahrgangsstufe 6 Besuch von einer „echten“ Märchenerzählerin“ . Vor der geschmückten Tafel im eigenen Klassenraum nahm Fr. Subira Rohland die Schüler*innen der Klassen a-f jeweils für eine Stunde lang in ihre „anderen“ Welten mit: Es wurden Helden aus früheren Zeiten und fernen Ländern herbeigelockt, Bösewichte und Sprüche erinnert, zauberhafte Orte erkundet und Lösungen für schwierige Herausforderungen gefunden. Subira trug die Märchen nicht nur vor, sondern „verkörperte“ sie und schaffte es, trotz Maske, dass die Schüler*innen mit den Held*innen mitfieberten und Lebensumstände der Figuren nachvollziehen konnten.
Im Anschluss an die Geschichten wurden zahlreiche Fragen zu alten Traditionen und interkulturellen Besonderheiten beantwortet und Vergleiche zu Werten in unserer Gesellschaft gezogen. Kamen die eigenen Sorgen und Probleme in der Geschichte vor? Wie könnte man heute Lösungen finden?
Auf jeden Fall waren es sinnenfreudige Momente und jede Klasse genoss auf ihre Art die Begegnung mit einer Person, die virtuos mit Sprache umging und mit Worten und Gesten zaubern konnte… Vielleicht werden einige Zuhörer*innen demnächst mal selbst als moderne Story-Writer die Motive der Märchen als Inspirationsquellen nutzen?
Danke dem Förderverein der Gesamtschule Haspe für die Einladung zum Wettbewerb des LFS. Kulturelle Ereignisse in Corona – Zeiten sind so selten geworden.
Lieber LFS (Landesverband schulischer Fördervereine): Sie haben uns einen „Theaterbesuch“ der besonderen Art ermöglicht. Danke Ihnen für das Sponsoring dieser sinnenfreudigen Stunden!
Die Stimme eines Deutschlehrers: „ Subira hat in der Klasse einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die Kinder waren ganz ruhig und andächtig. Sie haben gebannt zugehört und die spannenden und lebhaft vorgetragenen Geschichten verfolgt. War ein Märchen beendet, wollten sie direkt ein weiteres hören. Sie konnten gar nicht genug bekommen“.
Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0091816/preview/wp-content/themes/AegaeusWP/includes/theme-likes.php on line 72
1
Neueste Beiträge
- Wettbewerb zum Logbuch-Einband für 22-23 27. Januar 2022
- Kein Tag der offenen Tür? Hier gibte es digitale Informationen für Interessierte! 8. Januar 2022
- Es war einmal… die Jahrgangstufe 6 bekommt Besuch 21. Dezember 2021
- Interesse an der Gymnasialen Oberstufe der GE Haspe? 11. November 2021
- „Glück“ – Projektkurs Jg. 13 1. November 2021
- Der Circus lebt – Circus Basinastak im Homeoffice 11. September 2021
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon 02331 - 34 81 40