Jun

Auch in diesem Schuljahr konnten sich die Sporthelferinnen und Sporthelfer unseres 9. Jahrgangs durch Workshops in verschiedenen Bereichen bei einer dreitägigen Fahrt inspirieren lassen. Der Westfälische Turnerbund mit seiner Sportschule in Hamm Oberwerries bot dafür den richtigen Rahmen.
Zusätzlich zu unserer Schule nahmen die Sporthelferinnen und Sporthelfer des Theodor-Heuss-Gymnasiums, des Christian-Rohlfs-Gymnasiums, der Heinrich-Heine Realschule, der Fritz-Reuter Schule, der Hauptschule Altenhagen und der Oberlinschule teil.
Die insgesamt 64 Schülerinnen und Schüler konnten beim Geocaching, Völkerball mit Variationen, Waveboard-Fahren und vielem mehr Erfahrungen sammeln. Neben praktischen Einheiten gab es auch Theorieworkshops wie z.B. zu Strukturen des Vereins- und Verbandssport. Die Freizeit wurde zum Austausch untereinander genutzt.
Geleitet wurde die Fortbildung von spezifisch ausgebildeten Sportlehrerinnen und Sportlehrern der teilnehmenden Schulen. Daniel Schwebe, Jugendkoordinator der Handballabteilung vom Post SV Hagen zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie sie sich in Sportvereinen einbringen können.
Angeboten wurde die Fortbildung seit 2013 zum 6. Mal in Kooperation mit der Sportjugend Hagen und dem Stadtsportbund Hagen e.V. im Programm „NRW bewegt seine KINDER!“.
Martina Hartmann, Projektleiterin
Neueste Beiträge
- Unterricht in Pandemiezeiten – positive Nebeneffekte 17. Februar 2021
- Aktuelle Informationen zum Präsenzunterricht für Abschlussklassen ab dem 22.2.21 11. Februar 2021
- Anmelden bei „Schüler Online“ 11. Januar 2021
- Digitaler Tag der offenen Tür 17. Dezember 2020
- Schulkalender zum Jahr 2021 9. Dezember 2020
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: ein Mitmach-Projekt in Haspe 26. November 2020
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon 02331 - 34 81 40