Sekundarstufe I und II

Gesamtschule-Haspe
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon
02331 - 34 81 40
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Schulleitung
    • Schulpflegschaft
    • Elternmitwirkung
    • Förderverein
    • Oberstufe
    • Schulsozialarbeit
    • Elternfragen
  • Schüler
    • Schüler helfen Schülern
    • SV-Arbeit
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung SI/SII
  • Projekte / Bilder
    • Kultur
    • Erfolgreich
    • Unterwegs
    • Fotos
      • Abschlüsse
      • Kulturtage
      • Projekte
  • Service
    • Anmeldung Jg. 5 und 11 für das Schuljahr 21/22
    • Terminkalender
    • Sekundarstufe II – Info
    • Mensa
    • Schul- und Lehrerlinks
    • Kontakt
  • Sitemap
15
Mrz

Kleines Jubiläum: 10. Gentechnikseminar an der Gesamtschule Haspe – Schüler bewerten Chancen und Risiken moderner Forschung

Kleines Jubiläum: 10. Gentechnikseminar an der Gesamtschule Haspe – Schüler bewerten Chancen und Risiken moderner Forschung

 

Zum zehnten Mal fanden sich die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs (Q1 Phase) der Gesamtschule Haspe zum Gentechnikseminar im Tagungshaus der Ev. Kirche in Meinerzhagen zusammen. Neben den Grundlagen und Arbeitsfeldern der Gentechnologie (Agrargentechnik, Stammzellforschung) waren auch ethisch-religiöse und rechtliche Aspekte der Biotechnologie gleichrangige Schwerpunkte des Seminars. Die Ergebnisse bilden die Basis zur Einschätzung von Chancen und Risiken aktueller Forschung.
In der für alle 75 Schülerinnen und Schülern verpflichtenden Veranstaltung wurden neben den politischen Rahmenbedingungen auch Maßnahmen und Initiativen der Bundesregierung und der EU in Kleingruppen erörtert. Informationen aus erster Hand gab es, wie in der Vergangenheit, durch hochrangige Referenten. René Röspel (MdB, SPD) erörterte wissenschaftliche Aspekte und diskutierte mit den Teilnehmern über die politische Arbeit in Berlin. Klinischen Einblick in die Humangenetische Betreuung von Patienten gab Dr. Miriam Elbracht von der RWTH Aachen.
Begleitend gilt es, in den  kommenden Monaten Praxiserfahrung im Schülerlabor der Ruhr Universität Bochum zu sammeln. So soll es zu einer eigenen, fundierten Meinung dieses gesellschaftlich bedeutsamen Themas kommen.
Das Seminar wurde zusammen mit dem langjährigen Kooperationspartner, der Friedrich Ebert Stiftung, veranstaltet. Dadurch konnten die Kosten für alle Schüler gering gehalten werden, was nicht zuletzt die Abi-Kasse freut…

H. Trabhardt

  • 4

Neueste Beiträge

  • Unterricht in Pandemiezeiten – positive Nebeneffekte 17. Februar 2021
  • Aktuelle Informationen zum Präsenzunterricht für Abschlussklassen ab dem 22.2.21 11. Februar 2021
  • Anmelden bei „Schüler Online“ 11. Januar 2021
  • Digitaler Tag der offenen Tür 17. Dezember 2020
  • Schulkalender zum Jahr 2021 9. Dezember 2020
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: ein Mitmach-Projekt in Haspe 26. November 2020

Neueste Beiträge

  • Unterricht in Pandemiezeiten – positive Nebeneffekte
  • Aktuelle Informationen zum Präsenzunterricht für Abschlussklassen ab dem 22.2.21
  • Anmelden bei „Schüler Online“
  • Digitaler Tag der offenen Tür
  • Schulkalender zum Jahr 2021

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Erfolgreich
  • Jubiläum
  • Kultur
  • Projekte
  • Schulsport
  • Unterwegs
Copyright 2016 · Gesamtschule Hagen Haspe
  • /Startseite
  • /Unsere Schule
  • /Projekte / Bilder
  • /Sitemap
  • /Datenschutz
  • /Impressum
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT