
Verhandeln nach dem Harvad-Konzept, Graphentheorie oder Handyclips zum Lebenslauf – solche Workshops besuchten ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10. In Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner „Bildung und Begabung“ fand am 02.12.2019 der erste Begabungstag an der Gesamtschule Haspe statt. Immer zwei Schülerinnen und Schüler aus jeder Klasse konnte daran teilnehmen und so ihren Talenten nachspüren. Die drei spannenden Workshops wurden angeleitet von drei jungen Teamern. Sie verstanden es, die Schüler der Mittelstufe einen Tag lang in Atem zu halten.
Abschließend wurden vor Eltern, Schülern und Kollegen die Möglichkeiten der Begabungsförderung vorgestellt. Das wurde besonders anschaulich, als rund zehn Schülerinnen und Schüler unsere Schule über die Teilnahme an zurückliegenden Talentakademien berichteten.
Begabungsförderung – Fortsetzung folgt!
Neueste Beiträge
- Unterricht in Pandemiezeiten – positive Nebeneffekte 17. Februar 2021
- Aktuelle Informationen zum Präsenzunterricht für Abschlussklassen ab dem 22.2.21 11. Februar 2021
- Anmelden bei „Schüler Online“ 11. Januar 2021
- Digitaler Tag der offenen Tür 17. Dezember 2020
- Schulkalender zum Jahr 2021 9. Dezember 2020
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: ein Mitmach-Projekt in Haspe 26. November 2020
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon 02331 - 34 81 40