Jeden Tag werden eine Vielzahl Erfahrungen innerhalb und außerhalb von Schule gemacht. Dies geschieht oft im Rahmen großer, zum Teil aber auch ganz kleiner Projekte. Oft findet sich jemand, der diese Erfahrungen aufschreibt und dokumentiert.
An dieser Stelle findet sich eine Auswahl aktueller Beiträge, die von solchen Projekten und Erlebnissen berichtet. Dazu gehören kulturelle Projekte, Teilnahme an Wettbewerben oder besondere Erfolge. Auch Berichte aus dem Unterricht oder von unterwegs, d.h. von außerschulischen Lernorten oder Wandertagen haben hier ihren Ort.

Sprachenzertifikate 2019
Auch in diesem Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 und 2 im Fach Englisch den Herausforderungen einer externen Prüfung gestellt. The Big Challenge Insgesamt 141 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 9 sind im Mai 2019 […]
Sommerakademie in Weimar
Die Teilnahme an der Sommer-Akademie der Klassik Stiftung in Weimar war für mich ein unvergessliches und intensives Bildungserlebnis. Auf Anregung des Deutschlehrers bin ich – gemeinsam mit 23 Teilnehmer aus ganz Deutschland – zwei Wochen in den Mikrokosmos „Weimar“ eingetaucht. […]
Prag – Abschlussfahrt in die „Goldene Stadt“
Für den 13. Jahrgang standen kurz vor Herbstferien die Abschlussfahrten an: der Mathe-LK (Frau Bläsing, Begleitung Frau Ferlemann/Frau Scheffler) führte eine Fahrt nach Prag durch. Dort wurde den Schülerinnen und Schülern ein Programm geboten, das den mathematischen Schwerpunkt betonte, wie […]
„Wie geht es weiter mit unserer Stadt?“ – Diskussion mit unserem Oberbürgermeister
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 (Q 1) hatten kürzlich Gelegenheit mit unserem Oberbürgermeister Erik O. Schulz über die zukünftige Entwicklung unserer Stadt zu sprechen. In der anderthalbstündigen Diskussion wurden von den Schülerinnen und Schülern wichtige Themen angesprochen, wie es […]
Traditioneller Besuch im Landtag
Zu Schuljahresbeginn war es mal wieder so weit: der neue 11. Jg. (EF) (Herr Trabhardt/Frau Schliepkorte) unternahm eine erste gemeinsame Exkursion – auch zum gegenseitigen Kennenlernen – zum Landtag nach Düsseldorf. Im Sowi-Unterricht (Frau Schierz/Frau Scheffler) wurden dazu Reden für […]
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon 02331 - 34 81 40