
Liebesleben – Das „Mitmach-Projekt“
Beim Liebesleben-Projekt, das in der verkürzten Themenwoche vor den Herbstferien in Jg. 7 durchgeführt wurde, haben wir viel gelernt.
Es gab insgesamt sechs verschiedene Themenstationen, die wir in Kleingruppen durchlaufen sind: Bei einer ging es um das Thema „Freundschaft und Beziehung“. Wir saßen in einem Sitzkreis zusammen und jeder hat ein bedrucktes Kissen mit einer möglichen Alltagssituation bekommen. Hier haben wir gelernt, auf unser Bauchgefühl zu hören und Konflikte zu lösen. Diese Station fand ich persönlich am besten.
Eine weitere Station setzte sich mit dem Thema „Mein Körper“ auseinander. Auch das war sehr spannend, da wir in einem Rollenspiel eigene Gefühle darstellen durften. Es war eine tolle Erfahrung, sich in manche Situationen hineinzuversetzen.
Insgesamt konnten wir trotz Corona viel selbst erkunden, z.B. zum Thema Vielfalt und Respekt, Medien, sexuell übertragbare Krankheiten, Schutz und Safer Sex. Die Fachkräfte waren sehr lieb und offen, sodass wir offen über unsere Fragen sprechen konnten – wie mit einem großen Bruder oder einer großen Schwester.
Zum Schluss des Projekts haben alle Teilnehmer/innen einen Turnbeutel bekommen, in dem viele weitere Informationsmaterialien steckten.
Gisa aus der 7d
Neueste Beiträge
- Anmelden bei „Schüler Online“ 11. Januar 2021
- Digitaler Tag der offenen Tür 17. Dezember 2020
- Schulkalender zum Jahr 2021 9. Dezember 2020
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: ein Mitmach-Projekt in Haspe 26. November 2020
- Gemeinsam „packen“ wir es – Wir sagen DANKE! 15. November 2020
- Informationen zum neuen 11. Jahrgang (SJ 21/22) 15. November 2020
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon 02331 - 34 81 40