Sekundarstufe I und II

Gesamtschule-Haspe
Kirmesplatz 2
58135 Hagen
Telefon
02331 - 34 81 40
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Schulleitung
    • Schulpflegschaft
    • Elternmitwirkung
    • Förderverein
    • Oberstufe
    • Schulsozialarbeit
    • Elternfragen
  • Schüler
    • Schüler helfen Schülern
    • SV-Arbeit
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung SI/SII
  • Projekte / Bilder
    • Kultur
    • Erfolgreich
    • Unterwegs
    • Fotos
      • Abschlüsse
      • Kulturtage
      • Projekte
  • Service
    • Anmeldung Jg. 5 und 11
    • Terminkalender
    • Sekundarstufe II – Info
    • Mensa
    • Schul- und Lehrerlinks
    • Kontakt
  • Sitemap
  • Anmeldung Jg. 5 und 11
11
Nov

Abifahrt nach Cardiff / Wales

Abifahrt nach Cardiff / Wales

Am 1.10. ging es am Abend für den Englisch- und Geschichtsleistungskurs der Q2 mit Frau Vogt, Herrn Hanses und Herrn Chrenko los nach Cardiff, der Hauptstadt von Wales. Mit der Fähre ging es mitten in der Nacht von Calais nach Dover und von dort aus weiter mit dem Reisebus bis zum Ziel. In Cardiff angekommen, wartete das erste Abenteuer auf die Abiturienten und Lehrer – die gesamten Hauptstraßen zur Unterkunft waren wegen eines Marathons gesperrt. Es galt, den Marathon schnell und möglichst nicht störend zu durchqueren. Erschöpft in der Ankunft angekommen, ging es direkt weiter zum ersten Programmpunkt, einer Besichtigung des Cardiff Castle. Der anstrengende Tag endete mit einem gemeinsamen Essen in der Unterkunft und dem Wissen, dass noch einige aktionsreiche Tage auf alle warteten.
Wie jeder Tag begann auch der zweite mit einem traditionellen englischen Frühstück in der Gruppe. An diesem Tag unternahmen die Schüler und Lehrer eine interessante und schöne englischsprachige Stadtrundfahrt durch Cardiff, die am walisischen Parlament (Senedd) endete. Nach Besichtigung des Senedds gab es eine Diskussionsrunde mit walisischen Abgeordneten verschiedener Parteien. Die von der Gruppe vorbereiteten Fragen zu Themen wie Brexit, Wirtschafts- und Umweltpolitik wurden ausführlich und kontrovers besprochen. Im Anschluss daran hatten die Schüler noch Zeit zur freien Verfügung, um bei Sonnenschein die Stadt zu erkunden.
Ab in den Bus hieß es am dritten Tag. Der ganztägige Ausflug nach Swansea und zur Halbinsel Gower stand bevor. Wir fanden eine beeindruckende Küstenlandschaft bei wunderbarem Wetter vor. In Gower trauten sich besonders mutige Schüler sogar ins Wasser, andere erkundeten die Halbinsel und genossen bei den milden Temperaturen ein Heißgetränk. Der Tag endete mit gemeinsamen Fish and Chips in Swansea.
Den vorletzten Tag verbrachten die Schüler zunächst im „Doctor Who Experience Museum“ und fuhren am Mittag gemeinsam zum Caerphilly Castle, der zweitgrößten britischen Burg nach Windsor Castle. Bei der Rückfahrt entschlossen sich einige Schüler noch dazu, früher aus dem Bus zu steigen und gemeinsam mit Herrn Chrenko eine Kathedrale zu besichtigen. Von dort aus ging es dann zu Fuß zurück zur Unterkunft zum gemeinsamen, wohl verdienten Abendessen.
Dann brach der Tag der Rückfahrt an. Am Vormittag und Mittag standen daher das Einpacken der Koffer und die Räumung der Zimmer an. Die restliche Zeit stand zur freien Verfügung.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Abifahrt nach Cardiff positive Erinnerungen hinterlassen hat. Freizeit und Programm standen in gutem Verhältnis zueinander und das Wetter spielte auch an jedem einzelnen Tag mit.

Von Anna Maria Pasdziernik


  • Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0091816/preview/wp-content/themes/AegaeusWP/includes/theme-likes.php on line 72
    9

Neueste Beiträge

  • Wettbewerb zum Logbuch-Einband für 22-23 27. Januar 2022
  • Kein Tag der offenen Tür? Hier gibte es digitale Informationen für Interessierte! 8. Januar 2022
  • Es war einmal… die Jahrgangstufe 6 bekommt Besuch 21. Dezember 2021
  • Interesse an der Gymnasialen Oberstufe der GE Haspe? 11. November 2021
  • „Glück“ – Projektkurs Jg. 13 1. November 2021
  • Der Circus lebt – Circus Basinastak im Homeoffice 11. September 2021

Neueste Beiträge

  • Wettbewerb zum Logbuch-Einband für 22-23
  • Kein Tag der offenen Tür? Hier gibte es digitale Informationen für Interessierte!
  • Es war einmal… die Jahrgangstufe 6 bekommt Besuch
  • Interesse an der Gymnasialen Oberstufe der GE Haspe?
  • „Glück“ – Projektkurs Jg. 13

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Erfolgreich
  • Jubiläum
  • Kultur
  • Projekte
  • Schulsport
  • Unterwegs
Copyright 2016 · Gesamtschule Hagen Haspe
  • /Startseite
  • /Unsere Schule
  • /Projekte / Bilder
  • /Sitemap
  • /Datenschutz
  • /Impressum
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN